Am Samstag, den 26. April fand die jährliche Mitgliederversammlung
im Tanzsaal des HTC statt.

Der fristgemäßen Einladung waren an diesem Nachmittag 16 stimmberechtige
Mitglieder gefolgt. Beschlussfähigkeit war gegeben, welches für die verschiedenen
vorliegenden Anträge und anstehenden Wahlen Voraussetzung war.

Die Sitzung begann pünktlich um 16.00 Uhr mit der Begrüßung durch
den Vereinsvorsitzenden Jörg Heßeln.
Nach allgemeinen Regularien und den Jahresberichten der jeweiligen
Amtsinhaber erfolgte auf Antrag durch Kassenprüfer Erdmann Roehl
die Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder.

Unter TOP 8 der Tagesordnung wurden vorliegende Anträge den Anwesenden
verlesen, näher erläutert und Fragen beantwortet, ehe es jeweils zur Abstimmung
kam. So wurde unter anderem eine Betragsanpassung ab dem 01.07.2025
befürwortet, um u. a. die gestiegenen Verbandsbeiträge (NTV, DTV, KSB, LSB)
und Personalkosten auffangen zu können.

Unter Top 10 der Tagesordnung erfolgten die turnusgemäßen Wahlen für die
folgenden Ämter:

2. Vorsitzende/r:     Einziger Kandidat Torsten Mlasko wurde wiedergewählt
Kassenwart/in:        Einzige Kandidatin Anne Heßeln wurde wiedergewählt
Pressewart/in:         Einzige Kandidatin Kordula Roehl wurde wiedergewählt

Kassenprüfer/in:     Bisheriger Kassenprüfer Erdmann Roehl wurde wiedergewählt.
Bisheriger 2. Kassenprüfer Sven Neuleben scheidet aus dem Amt aus.
Neue/r 2. Kassenprüfer/in: Einzige Kandidatin Marina Kräher wurde gewählt.
Vertreter/in Kassenprüfer: Einziger Kandidat Manfred Grabinski wurde gewählt

Alle Gewählten nahmen die Wahl an und freuen sich auf eine neue gemeinsame Amtszeit.

 

HTC-Vorstand: (v.l.n.r.) 1.Vorsitzender Jörg Heßeln, Kassenwartin Anne Heßeln, Pressewartin Kordula Roehl,
Sportwartin Anke Haasner, Schriftwartin Nicole Mlasko, 2. Vorsitzender Torsten Mlasko

Foto: E. Roehl