Weihnachtsfeier I
Am 3. Adventswochenende feierten unsere Erwachsenengruppen in gemütlicher Atmosphäre ihre Weihnachtsfeier.

Das Orga-Team hatte sich sehr viel Mühe gegeben, unseren Tanzsaal adventlich zu schmücken. An dieser Stelle dafür schon einmal herzlichen Dank für die ansprechende Deko, das Herrichten des Saales sowie die Einkäufe für diese Feier!

Die Tanzpaare konnten an hübsch dekorierten Tischen Platz nehmen und verbrachten nach Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Jörg einen schönen Abend bei weihnachtlicher Musik und anregenden Gesprächen in fröhlicher Runde.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Es gab köstliche Suppen aus der Küche der Frauen-Justizvollzugsanstalt Hildesheim, organisiert durch Manfred, welche allen sehr gut schmeckten. Vielen Dank an Manfred und die Mitarbeitenden in der JVA für diese unkomplizierte Möglichkeit des Caterings!

Und die übliche Bescherung für unsere Trainer, eine inzwischen liebgewordene Tradition, gab es ebenfalls im Verlauf des Nachmittags. Sportwartin Anke dankte Martina Kräher (Freitagnachmittag-Hobbygruppe) für ihre geleistete Arbeit im HTC und verabschiedete Martina mit einem Geschenk in den Ruhestand. Im Namen des Vorstands alles erdenklich Gute für dich und Ehemann Rolf, liebe Martina!
Weiterhin bedachte Anke Hobbygruppen-Trainer Ralf und Assistentin Marlies mit Dankesworten und einem Weihnachtsgeschenk.

Geehrt wurde in diesem feierlichen Rahmen durch Sportwartin Anke auch das Hobbytanzpaar Christine Manske & Volker Vahldieck für die erfolgreiche DTSA-Abnahme in Silber. Beide erhielten ihre Urkunden sowie die Abzeichen.

Der Nachmittag verging wie im Flug und am Ende packten alle Teilnehmer kräftig mit an und räumten alle Gegenstände wieder an seinen angestammten Platz zurück. Nochmals vielen Dank an alle Organisatoren und fleißigen Helfer, ohne die diese Feier nicht hätte stattfinden können!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weihnachtsfeier II
Am 4. Adventssamstag ging es hoch her in unserem Tanzsaal bei der Weihnachtsfeier der Kinder- und Jugendabteilung.

Die aufgestellten Stühle waren bis auf den letzten Platz mit Angehörigen der Kinder und Jugendlichen besetzt. Grund dafür: Trainerpaar Michelle & Alex sowie die Übungsleiterinnen Victoria, Kiesha und Magdalena hatten ein volles und abwechslungsreiches Showprogramm für die Familienmitglieder und Gäste zusammengestellt. 24 Adventskalender-Türchen, prall gefüllt mit Tanz-, Gesangs- und Mitmach-Einlagen, wollten geöffnet und genossen werden.

Die Tanzküken unter der Leitung von Victoria präsentierten ihren Jingle Bell Rock und erhielten reichen Beifall des Publikums.
Die Tanzzwerge, geleitet von Kiesha und Magda, setzten ihre Weihnachtsfreude tänzerisch um und erfreuten hiermit die Zuschauer.

 

Die Dancing Lights zeigten unter Leitung von Kiesha und Magda ihr Können zu dem Titel 24k magic, die Dancing Flames, Leitung ebenfalls Kiesha und Magda, präsentierten ihre Choreografie zum Titel Finesse und auch die Dancing Stars, geleitet von Kiesha, sorgten mit dem Titel Jump für Stimmung. Alle Gruppen wurden mit viel Beifall vom Publikum bedacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinter weiteren Adventskalender-Türchen verbargen sich unsere Solo-Tänzerinnen, die Turnieraufbau-Gruppe sowie unsere Junioren- und Jugendturnierpaare Laura & Louis (Samba + Jive), Laia & Kilian, Dean & Elina, Jan & Sophia und Nikita (Samba + Jive) und Magdalena & Nicolas (Rumba, Paso Doble + Samba).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitmachaktionen für alle, geleitet von Michelle, sorgten für Spaß und gute Laune sowie für eine volle Tanzfläche.

Wie schon bei den Erwachsenen gab es auch bei der Kinder-und Jugendweihnachtsfeier Dankesworte und Geschenke für das Trainerpaar Michelle & Alex sowie für die Übungsleiterinnen Victoria, Kiesha und Magdalena.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschließend erhielten alle Tänzerinnen und Tänzer durch Sportwartin Anke die ersehnten Urkunden und Abzeichen, die sich im November der DTSA-Abnahme gestellt hatten.  Kleine und große Tanzsternchen, Bronze, Silber und Gold-Abzeichen wurden freudestrahlend entgegengenommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die Tanzküken hatte Übungsleiterin Victoria spezielle Buttons angefertigt und verteilt, um auch die tänzerischen Leistungen unserer Allerkleinsten zu würdigen; welch‘ schöne Idee!

Im Namen des Vorstandes überreichte Sportwartin Anke außerdem einen Gutschein für eine Trainingseinheit bei einem/einer externen Trainer/in nach Wahl an die fleißige Turniergruppe zur Anerkennung
ihrer Leistungen im zurückliegenden Turnierjahr.

Last but not least wurden drei Turnierpaare, die im Laufe dieses Jahres in die nächsthöhere Klasse aufgestiegen sind, mit einem Trainingskostenzuschuss (Aufstiegsprämie) des HTC überrascht. Glückwunsch den Paaren:

Dean Hutzl & Elina Elsner von D nach C
Nikita Stinkskyi & Ariadna Kalnova von C nach B
Kilian Schummer & Laia Schubert von C nach B

Eine nette Geste unserer Kinder- und Jugendturnierpaare: Sie bedankten sich mit einer Kleinigkeit sowohl bei Sportwartin Anke  sowie bei ihrem Trainerpaar Michelle & Alex für deren Arbeit im Turnierbereich.

Und wer darf bei einer Kinder-Weihnachtsfeier nicht fehlen? Natürlich der Weihnachtsmann!
Zur Überraschung aller Großen und Kleinen trat der Weihnachtsmann mit seiner Gehilfin und einem großen Jutesack voller süßer Gaben in den Tanzsaal und ließ sich von einigen Kindern Gedichte aufsagen, ehe jede Tänzerin und jeder Tänzer eine kleine Belohnung bekam und unser Besuch seine Reise fortsetzen konnte. Danke an Claudia und Meinolf für diese gelungene Überraschung!

 

 

 

 

 

 

 

Damit ging auch das tänzerische Jahr unserer Kinder- und Jugendabteilung fröhlich zuende und vom Tanz-Adventskalender waren alle Türchen geöffnet.
Im Namen des Vorstandes ein großer Dank für die Kuchenspenden der Tanzfamilien und den Müttern, die während der Programmpause in der Küche emsig für heiße und kalte Getränke und die Kuchenausgabe sorgten.

Ebenso ein herzliches Dankeschön an unser Trainer-Duo Michelle & Alex für die Programmgestaltung, die Moderation, die Mitmachaktionen und die Technik sowie an unsere Übungsleiterinnen Victoria, Kiesha und Magdalena, die ihre Schützlinge auf diesen Nachmittag so liebevoll vorbereitet haben.

 

Text/Fotos: K. Roehl